"Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und nicht möglich ist, darüber zu schweigen."

 „Alles Walzer!“

 

Sehr geehrtes Konzertpublikum, liebe Musikfreunde!

 

Wir wollen das Motto des letzten Konzertabends noch ein bisschen nachspüren. Obwohl das Konzert wegen Regens nicht wie geplant im Palasthof stattfinden konnte, sondern im Markus-Sittikus-Saal ein Ausweichquartier fand, erlebten wir eine Operettengala vom Feinsten.

 

Das perfekte Team um den Dirigenten Roberto Gianola mit der Sopranistin Olga Dyadiv, dem Tenor Niklas Mayer und dem sehr gut aufgelegten Kammerorchester Arpeggione gab sein Bestes, um dem Publikum einen umjubelten Abend zu bieten. Einen großen Dank an alle Mitwirkenden und Verantwortlichen!

 

Das Orchester geht nun in die wohlverdiente Sommerpause. Wir freuen uns aber bereits jetzt schon darauf, Ihnen am 23. September wieder ein spannendes Konzert unter dem Motto „Serenata, Serenata“ bieten zu können.

 

Bleiben Sie uns gewogen.

 

Stéphanie Waldburg-Zeil

Präsidentin des Vereins der Freunde des Kammerorchesters Arpeggione

 


23. September 2023

"Serenata, Serenata"

Rittersaal, Palast Hohenems, 19.30 Uhr

Herbert Willi
"Kairos im Kronos" für Violine, Viola, Cello und Orchester

 

Wolfgang A. Mozart
Sinfonia Concertante für Violine, Viola und Orchester KV 364 Es-Dur
...

 

Pjotr I. Tschaikovsky
Serenade C-Dur Op. 48

 


Solisten     Alexandre Dimcevski, Violine

                   Haruka Nagao, Viola

                   Endre Balog, Cello

Dirigent    Nurhan Arman


Programmvorschau

28. Oktober 2023

"Bach trifft carmen"

Rittersaal, Palast Hohenems, 19.30 Uhr

Johann S. Bach
5. Brandenburgisches Konzert D-Dur BWV 1050

 

Carl P. E. Bach

Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll H 432
...

 

Rodion Schtschedrin

Carmen-Suite nach Georges Bizet

 


Solist                            
Wen-Sinn Yang, Cello
Dirigent und Solist     Werner Bärtschi, Klavier


Schloss Hohenems
Schloss Hohenems